20.01.2025

Herzlich willkommen auf der Homepage der Redemptoristen der deutschsprachigen Provinzen

NACHRICHTEN AUS DER ORDENSGEMEINSCHAFT DER REDEMPTORISTEN:
Mittwoch, 08. Januar 2025

85 Lebensjahre und 50 Jahre Profess waren der Anlass für eine schöne Feier im Kloster St. Anna in Ried im Innkreis.

mehr >>

Mittwoch, 08. Januar 2025

Kurz nach Weihnachten wurde seitens der Diözese Linz bekanntgegeben, dass P. Fritz Vystrcil die "Pfarre neu" im bisherigen Dekanat Schwanenstadt als Pfarrer leiten wird.

mehr >>

Sonntag, 15. Dezember 2024

Unser P. Andreas Hiller ist am 11. Dezember in den Abendstunden im Pflegeheim der Hartmannschwestern verstorben. Wir gedenken eines bekannten Mitglieds unserer Provinz und empfehlen ihn der Barmherzigkeit Gottes.

mehr >>

Sonntag, 15. Dezember 2024

Am 13. Dezember fand die offizielle Einführung von P. Martin König und P. Bernd Wagner in der Landpastoral Schönenberg statt.

mehr >>

Sonntag, 15. Dezember 2024

Ein Angebot an jedem zweiten Dienstagabend in Wien, Maria am Gestade, möchte Gelegenheit bieten, die Redemptoristen und ihre Spiritualität besser kennenzulernen.

mehr >>

Sonntag, 15. Dezember 2024

Im Rahmen einer Reise von Provinzial P. Leitgöb nach Aparecida wurde deutlich: Die süddeutschen Ursprünge der Redemptoristen in Brasilien sind dort nicht vergessen.

mehr >>

Sonntag, 15. Dezember 2024

Unser zweitältestes Provinzmitglied feierte am 21. Oktober 75 Jahre, seitdem er sich durch die Gelübde unserer Ordensgemeinschaft verbunden hat.

mehr >>

Freitag, 25. Oktober 2024

Pater Andreas Resch gehört zu den bekanntesten Mitbrüdern unserer Ordensprovinz. Er machte sich weltweit mit seinen Forschungen in verschiedenen Grenzgebieten der Wissenschaft einen Namen. Heute lebt er zurückgezogen in Gars.

mehr >>

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Vor 130 Jahren siedelten sich erstmals Redemptoristen in Brasilien an. Diese geschichtlich bedeutsame Erweiterung unserer Ordensgemeinschaft geschah von Gars am Inn aus. Ein kleiner historischer Bericht.

mehr >>

Freitag, 18. Oktober 2024

Ein Schnappschuss von einer Morgenmesse in der Kirche Maria am Gestade zeigt den ältesten Mitbruder unserer Wiener Kommunität, P. Anton Kendöl, zusammen mit unserem Kandidaten Klemens Schobesberger.

mehr >>

Freitag, 18. Oktober 2024

Weihbischof Petro Loza, bisher Weihbischof der Eparchie Sokal Schowkwa in der Ukraine, ist nun Oberhirte dieser Diözese. Der neue Eparch ist in unserer Provinz Wien-München kein Unbekannter.

mehr >>

Mittwoch, 09. Oktober 2024

Vom 7. bis zum 9. Oktober fand die diesjährige Versammlung der Konferenz Europa in Albanien statt. Schon lange sollte dieses Balkanland Austragsort der Versammlung sein - und zwar aus einem besonderen Grund.

mehr >>

Mittwoch, 09. Oktober 2024

Im Rahmen der Versammlung der Konferenz Europa wurde am 8. Oktober P. Piotr Chyla zum Koordinator bestellt. Die Wahl war notwendig geworden, nachdem der bisherige Koordinator P. Johannes Römelt früher in diesem Jahr unerwartet verstorben war.

mehr >>