Die geistliche Familie "Das Werk" ist eine Gemeinschaft des geweihten Lebens, die 1938 von Mutter Julia Verhaeghe (1910-1997) in Belgien gegründet wurde. Mutter Julia erfuhr schon in jungen Jahren die Härte des Lebens, aber auch die Schönheit des christlichen Glaubens. Der Herr lud sie ein, ihr Leben seinem Herzen zu weihen, seinen Liebesdurst nach Seelen zu teilen und sich für die Erneuerung der Kirche hinzugeben.
Geführt durch Gottes Vorsehung, entwickelte sich zuerst eine Schwesterngemeinschaft, später auch eine Priestergemeinschaft, sowie Laien, die in verschiedener Weise mit der Gemeinschaft verbunden sind. Anbetung und Einheit stehen im Zentrum des "Werkes". Mutter Julia schöpfte Kraft aus der Eucharistie. Es ist wohl kein Zufall, dass Gott sie am 29. August 1997 während der Wandlung zu sich heimgerufen hat.
2001 erhielt die Gemeinschaft von Johannes Paul II. die päpstliche Anerkennung.