Seit Anfang September 2024 lebt P. Fritz Vystrcil in Maria Puchheim. Seit diesem Zeitpunkt ist er sowohl Rektor unseres Puchheimer Klosters wie auch Pfarrer für die örtliche Pfarre und zudem Pfarrmoderator im benachbarten Regau. Die Diözese Linz gab kurz nach Weihnachten bekannt, dass er ab kommendem Herbst als Pfarrer noch für einen weitaus größeren Bereich zuständig sein wird, nämlich für das ganze bisherige Dekanat Schwanenstadt, welches gemäß den diözesanen Vorgaben zur "Pfarre neu" restrukturiert wird. Unterstützt wird er in dieser verantwortungsvollen Aufgabe durch Willi Seufer-Wasserthal als Pastoralvorstand und Margit Hirsch als Verwaltungsvorständin. Die Bestellung dieser beiden Akteure für die neue pastorale Einheit wurde mit der Bestellung des Pfarrers zeitgleich bekanntgegeben.
In einem ersten Statement zeigen sich alle drei zukünftigen Leitungsverantwortlichen zuversichtlich: "Wir freuen uns, und sind gespannt, wie es uns gemeinsam gelingt, Kirche in unserer Region erlebbar zu machen. Als Leitwort für ihre Teamarbeit wie auch für die künftige Zusammenarbeit aller Teilgemeinden der "Pfarre neu" nennen die drei ein Zitat aus der Pastoralkonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils: "Im Notwendigen Einheit, im Zweifel Freiheit, in allem aber Liebe" (GS 92).
In einer Zeit, die in Kirche und Gesellschaft von vielen Wandlungsprozessen geprägt ist, ist dem Leitungsteam zu wünschen, dass es mutig neue Wege initiiert, dabei aus der Kraft des Evangeliums und der Weisheit des christlichen Glaubens schöpft und von vielen Menschen Unterstützung erfährt. Unserem Mitbruder wünschen wir in seinen Aufgaben - er ist ja zusätzlich auch noch Vikar des Provinzials - die Fähigkeit, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und genug Zeit zu finden, auch für sich selbst gut zu sorgen.