5.06.2023

Neuer Provinzial und neue Provinzleitung

P. Martin Leitgöb wurde am 17. Jänner beim Provinzkapitel der Provinz Wien-München zum neuen Provinzial gewählt und vom Generaloberen bestätigt.


P. Dr. Martin Leitgöb, der neue Provinzial

Provinzial und Provinzvikar

Der neue Provinzrat mit dem Koordinator für Europa: v.l.: P. Hipp, P. Bartsch, P. Vstrcil, P. Leitgöb, P. Wölfl und P. Römelt (Koordinator)

Neuer Provinzial

Das vom 16. bis 19. Jänner in Puchheim tagende Provinzkapitel wählte eine neue Leitung für die nächsten vier Jahre.

P. Martin Leitgöb (50, gebürtig aus Eggenburg/NÖ) studierte in Innsbruck, Wien und Rom Theologie. 2002 schloss er das Studium mit dem Doktorat in Kirchengeschichte ab und trat in das Noviziat der Redemptoristen ein. 2003 legte er die erste Profess ab. 2007 folgte die Priesterweihe durch Kardinal Schönborn im Wiener Stephansdom. Nach einem Pastoraljahr in Deutschland folgte ein pastoraler Einsatz in Wien, vor allem von Maria am Gestade aus. Von 2012 bis 2020 war P. Leitgöb Seelsorger für die deutsche Gemeinde in Prag

2019 wurde er zum Provinzvikar gewählt und übernahm ab 2020 die Aufgaben eines Pfarrers am Schönenberg/ Ellwangen (D). P. Leitgöb löst im Amt des Provinzials P. Edmund Hipp ab, der seit 2019 die Leitung innehatte.

Neuer Vikar

Zum neuen Stellvertreter des Provinzials (Vikar) wählte das Kapitel P. Fritz Vystrcil (54, gebürtig aus Guntramsdorf/NÖ). Nach der Ausbildung in der HTL, war der neue Vikar beruflich als Techniker tätig, bevor er 2006 er in den Orden eintrat und ein Jahr später die erste Profess ablegte. Sein Studium absolvierte P. Vystrcil in Wien. 2011 erfolgt die Priesterweihe durch Kardinal Schönborn im Wiener Stephansdom. Seit dieser Zeit wirkt er in der Redemptoristenpfarre in Würzburg, seit mehreren Jahren als Pfarrer und Rektor der Gemeinschaft. 

Am 19. Jänner bestätigte der Generalobere der Redemptoristen die Wahl von P. Leitgöb und P. Vystrcil. Zu weiteren Provinzräten wurden noch gewählt: P. Edmund Hipp, P. Jens Bartsch und P Anton Wölfl.

Dem Provinzkapitel (für vier Jahre) gehören als gewählte Kapitulare an: P. Jens Bartsch (Schönenberg), P. Anton Dimpfmaier, Br. Wolfgang Heindl und Br. Klaus Kagermeier (alle Gars am Inn); P. Wolfgang Jungmayr und P. Peter Renju (Cham); P. Martin König und P. Fritz Vystrcil (Würburg); P. Lorenz Voith (Wien-Hernals), P. Dominic O’Toole (Wien-Maria am Gestade), P. Anton Wölf (Wien);  P. Jens Bartsch und P. Martin Leitgöb (Schönenberg/Ellwangen).

Von Amts Mitglieder des Kapitels sind der bisherige Provinzial P. Edmund Hipp und der Koordinator der „Konferenz Europa“ P: Johannes Römelt.

Die Provinz Wien-München (sie umfasst das Gebiet von Österreich und Süddeutschland) zählt 77 Mitglieder (in den Häusern Wien-Hernals, Wien-Maria am Gestade, Eggenburg (NÖ), Puchheim (OÖ); Gars am Inn, München, Cham in der Oberpfalz, Würzburg und Schönenberg. Zur Provinz zählen auch noch zwei Niederlassungen in Dänemark (Odense und Naestved).

Insgesamt gehören zur Kongregation der Redemptoristen knapp 4600 Patres und Brüder in über 80 Ländern weltweit.

 


Von: plv