Hernals: Ehrung für verdiente Personen durch Provinzial P. Hipp
Anl. der 59. Stadtwallfahrt in der Hernalser Marienkirche am 27.5.2022, wurden mehrere Persönlichkeiten geehrt.
Provinzial P. Edmund Hipp ehrte vier Persönlichkeiten für ihre jahrzehntelange Verbundenheit mit der Ordensgemeinschaft und auch mit dem Redemptoristenkolleg Wien-Hernals.
Zum „Freund der Redemptoristen der Provinz Wien-München“ wurde ernannt: Diakon Thomas Röder. Hr. Röder ist seit vielen Jahren mit dem hl. Klemens Maria Hofbauer spirituell sehr verbunden; vor allem durch die Klemensmessen in Maria am Gestade; später auch über das Klemens Hofbauer-Komitee, dessen stv. Obmann er seit drei Jahren ist. Seit seiner Weihe zum Ständigen Diakon hält er auch Einkehrtage und andere Geistliche Stunden - ganz im Sinne des Wiener Stadtpatrons.
Mit der Ehrenmedaille der Redemptoristen wurden für ihre jahrzehntelange Verbundenheit mit dem Redemptoristenkolleg Hernals und der ordenseigenen Marienpfarre ausgezeichnet: Maria Mitschkoff, Albine Dastel und Edith Schümatschek.
Die 60. Stadtwallfahrt zur MUTTER VON DER IMMERWÄHRENDEN HILFE findet am Sonntag, den 26. Juni um 9:30 Uhr statt (einen Tag vor dem eigentlichen Fest). Es gibt auch eine live-Stream-Übertragung: www.marienpfarre.at Es ist zugleich Patrozinium und Sommerfest der Marienpfarre. Nach dem Gottesdienst wird zu einem Frühschoppen auf den Clemens-Hofbauer-Platz geladen.
<< zurück zur Übersicht