Unser Eggenburger Kloster ist nach Maria am Gestade die älteste heute noch bestehende Redemptoristen-Niederlassung in Österreich. Seit 1833 wirkt unsere Kongregation im ehemaligen Franziskanerkloster in der niederösterreichischen Kleinstadt siebzig Kilometer nördlich von Wien. Derzeit besteht die Eggenburger Kommunität aus zwei Mitbrüdern: P. Josef Schachinger und P. Alfons Jestl. Das weitläufige Klostergebäude wäre viel zu groß für die beiden. Der Trend zur Kleinkommunität hat sich schon vor Jahrzehnten abgezeichnet. So entsprach es kluger Voraussicht, dass P. Schachinger sich früh um eine sinnvolle Nutzung des Klosters bemüht hat, die zudem einer wichtgen Ordensaufgabe der Redemptoristen - der Sorge um benachteiligte Menschen - entspricht.
Vor diesem Hintergrund wurde vor 25 Jahren die Lehrlingsstiftung gegründet. Sie bietet Jugendlichen, welche über den normalen Arbeitsmarkt nur schwer einen Einstieg in das Berufsleben schaffen würden, die Möglichkeit für Ausbildung und Qualifizierung, teilweise auch Wohnmöglichkeit. Alles fing klein an. 1998 wurde ein Verein gegründet. Im November dieses Jahres begannen fünfzehn Jugedliche eine dreijährige Lehre. Derzeit sind es 90 Jugendliche, die von über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet, gefördert und betreut werden. So ist die Lehrlingsstiftung im Laufe eines Vierteljahrhunders zu einer Sozialinitiative geworden, die in der strukurschwachen Region rund um Eggenburg nicht mehr wegzudenken ist. In folgenden Zweigen können sich die jungen Menschen qualifizieren: Büro, Informationstechnologie, System- und Betriebstechnik, Gärtnerei, Konditorei, Küche Malerei, Reinigungstechnik und Tischlerei.
Die Jubiläumsfeier der Lehrlingsstiftung am 25. Mai fand bei bestem Wetter im Eggenburger Klostergarten statt. Viele Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Institutionen waren gekommen, um dieser außergewöhnlichen Initiative zu gratulieren. Die Bedeutung der Lehrlingsstiftung im Sinne der Solidarität mit sozial schwachen Jugendlichen wurde in den Reden immer wieder betont. Zugleich wurde hervorgestrichen, dass die Lehrlingsstiftung viel zur Integration benachteiligter Jugendlicher in den Regelarbeitsmarkt beiträgt. So steht zu hoffen, dass diese Initiative, die von öffentlichen und privaten Fördergeldern abhängt, noch viele Jahre bestehen wird. Wir Redemptoristen jedenfalls freuen uns, dass unser Eggenburger Kloster eine mehr als sinnvolle Nutzung hat. In besonderer Weise danken wir unserem Mitbruder P. Josef Schachinger. Er war nicht nur vor 25 Jahren der Initiator des Projekts. Sein Herz schlägt nach wie vor dafür!